THA

tomić han architecture
WAWA Shanghai – Living Room Interior | © THA 2025 

WAWA Shanghai

Familienhaus Interieur

Kleinmaßstäbliches Wohnprojekt mit Fokus auf kompakte Anpassungsfähigkeit und die Bedürfnisse wachsender Familien. 100%

Projektart

Wohnhaus

Projektstart

01.02.2021

Projektstatus

Abgeschlossen

Auftraggeber

privat

Bruttogeschossfläche

80 m²

3D-Interaktiv

Kein 3D verfügbar

Standort

Shanghai

Leistungsumfang

Komplette Innenraumneugestaltung – räumliche Umstrukturierung, Material- und Möbeldesign, Farb- und Detailkonzept

THA Beteiligung

Projektspezifische Leistungen (z. B. Visualisierungen, Interieur, Fassadengliederung, Präsentation, Entwurfsvertiefung und Bauherr:innenkoordination)

Veröffentlichung

Das WAWA-Projekt denkt das Interieur einer kompakten Zwei-Zimmer-Wohnung in Shanghai neu. Es dient einem jungen Paar und ihrer Tochter, die liebevoll Wawa genannt wird. Durch ihre Präsenz wurden viele Entwurfsentscheidungen inspiriert – von einer anpassungsfähigen Tatami-Spielzone bis hin zu einem Schlafzimmer, das mit ihr mitwachsen kann. Der Projektname spiegelt daher sowohl das Familienleben als auch den leitenden Geist des Zuhauses wider.

The design balances professional work needs with daily family routines while ensuring long-term adaptability. Its principle is clear: to create a calm, efficient, and inspiring environment. This space supports both focused study and joyful domestic life.

Der Grundriss formt die bestehenden Räume neu, um Stauraum, natürliches Licht und Erschließung zu maximieren. Der Entwurf organisiert die Schlafzimmer in klar abgegrenzte Zonen. Die Nordseite bietet eine Arbeitsecke für die Eltern, wo das reduzierte Tageslicht für abendliche Studienarbeit geeignet ist. Die Südseite bleibt ein heller, erholsamer Bereich. Das Zimmer der Tochter dient als wachstumsorientierte Umgebung mit einem flexiblen Schreibtisch am Fenster, einer gemütlichen Bettecke und einer durchgehenden Stauraumwand. Dieses Layout sichert Kontinuität von den Kleinkindjahren bis ins Schulalter.

Das Wohnzimmer fungiert als multifunktionales Zentrum. Die südliche Tatami-Zone lässt sich hier leicht in eine Spielecke, einen Teebereich oder ein Gästezimmer verwandeln. Der Entwurf integriert Stauraum im gesamten Zuhause – darunter Garderoben im Eingangsbereich, durchgehende Schrankelemente und Fächer unter der Tatami. Diese Lösungen halten das Zuhause aufgeräumt und ermöglichen es, Arbeitsmaterialien, Spielzeug und persönliche Gegenstände griffbereit, aber dezent zu verstauen.

Materialität und Farbgebung spiegeln die Vorlieben der Familie wider. Natürliches Holz, beruhigende Weißtöne und sanfte Blaunuancen werden durch Akzente in Orange und Grün ergänzt und schaffen eine ruhige, zugleich belebende Atmosphäre. Maßgefertigte Möbel und integrierte Details verstärken Klarheit und Kontinuität. Eine mit Tafelfarbe gestrichene Fläche für die Zeichnungen der Tochter setzt einen kreativen Akzent. Zudem verwandelt eine Wand für die Tuschemalereien der Mutter den Alltag in kulturellen Ausdruck.

WAWA steht für kompakte Offenheit: ein Zuhause, das flexibel, effizient und persönlich ist – entworfen, um sich mit seiner Familie weiterzuentwickeln und zugleich Klarheit und Wärme auszustrahlen.

Projektleitung

BIM-Manager

Projektteam

Peiying Han, Robert Tomić

Home > portfolio > WAWA Shanghai

THA PROJEKTE

Entdecken Sie weitere Projekte wie WAWA Shanghai
Das Projekt WAWA Shanghai ist Teil unserer Wohnbau Arbeiten – einer kuratierten Auswahl an Räumen, die durch Zweck, Material und Identität geprägt sind.
Entdecken Sie weitere Projekte aus dieser und anderen Kategorien unten.