Integration
Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch Ihr zukünftiges Zuhause oder Büro gehen, bevor ein einziger Stein gesetzt ist. Virtual Reality (VR) in Kombination mit Building Information Modelling (BIM) ermöglicht es Architekt*innen und Kund*innen, Räume in Echtzeit zu erleben, was die Entscheidungsfindung verbessert, kostspielige Fehler reduziert und das Nutzererlebnis steigert. Für Privatkund*innen überbrückt dieser technologiegetriebene Ansatz von VR mit BIM in der Architektur die Lücke zwischen zweidimensionalen Plänen und der gebauten Realität, indem er ihnen erlaubt, das Design im Maßstab 1:1 zu erleben. Architekt*innen profitieren ihrerseits von nahtloser Projektkoordination, optimierten Arbeitsabläufen und größerer Genauigkeit.
Neue Veränderungen in der Architektur
Jahrhundertelang haben Architekt*innen physische Modelle verwendet, um Entwürfe zu präsentieren. Der Übergang von handgefertigten Skizzen zu 2D-CAD und später zu 3D-Digitalmodellen revolutionierte die Branche. Dennoch trennen traditionelle Arbeitsabläufe immer noch separate 3D-Modelle von visuellen Darstellungen, was zu Missverständnissen, Inkonsistenzen und Planungsfehlern führt. Mit BIM erstellen Architekt*innen ein zentralisiertes, datengesteuertes Modell, das sich über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts entwickelt, und mit VR wird dieses Modell zu einer immersiven, begehbaren Umgebung, die den Kund*innen ein realistisches Raum- und Designgefühl vermittelt. Das Ergebnis? Ein vollständig integrierter Arbeitsablauf, der Zusammenarbeit, Genauigkeit und Nutzererlebnis verbessert.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch Ihr zukünftiges Zuhause, bevor auch nur ein einziger Stein gesetzt ist – und erleben Maßstab, Proportionen und Atmosphäre in Echtzeit. Virtuelle Realität ermöglicht es uns, räumliche Entscheidungen frühzeitig zu testen und zu verfeinern, verringert Unsicherheit und hilft, kostspielige Änderungen während der Bauphase zu vermeiden. — Robert Tomić
Die Vorteile der Verwendung von VR mit BIM in der Architektur
- Verbesserte Visualisierung & Kundenerfahrung: Kund*innen müssen sich nicht mehr auf ihre Vorstellungskraft verlassen. VR bietet ein immersives Erlebnis im Maßstab 1:1 ihres zukünftigen Raums, sodass sie selbstbewusste Gestaltungsentscheidungen treffen können.
- Verbesserte Entscheidungsfindung & Entwurfsvalidierung: Einen Raum in der VR zu sehen, bevor der Bau beginnt, ermöglicht Anpassungen in Echtzeit. Dies reduziert späte Entwurfsänderungen, spart Zeit und Geld.
- Minimierung von Planungsfehlern und kostspieligen Überarbeitungen: Ein einziges, zentrales BIM-Modell gewährleistet Genauigkeit und Konsistenz und verhindert Fehler, die durch die Arbeit mit mehreren nicht verbundenen Modellen entstehen.
- Interaktiver und engagierter Entwurfsprozess: Kund*innen, Auftragnehmer*innen und Stakeholder können vor Baubeginn durch den Entwurf gehen und Oberflächen, Grundrisse und Lichtverhältnisse erkunden.
Herausforderungen und Einschränkungen in Arbeitsabläufen
- Hardware- und Setup-Anforderungen: Hochwertige VR-Visualisierung erfordert leistungsstarke Headsets und Rendering-Fähigkeiten, die in der Einrichtung komplex sein können.
- Einrichtungszeit und Lernkurve: Die Integration von VR in BIM-Workflows erfordert Schulung, und die Einrichtung von Live-Demos kann Zeit in Anspruch nehmen.
- Technologische Einschränkungen: Trotz Fortschritten ist das Echtzeit-Rendering in der VR hardwareintensiv, und nicht alle Kund*innen sind mit der Nutzung von VR vertraut.
Mit dem Fortschritt der Technologie erwarten wir jedoch, dass diese Herausforderungen weniger hinderlich werden, wodurch VR im architektonischen Designprozess zugänglicher und nahtloser wird.
THA
Bei TH Architects setzen wir VR + BIM ein, um Architektur zum Leben zu erwecken. Unser Ansatz sorgt dafür:
- Kund*innen können ihre zukünftigen Räume vor Baubeginn vollständig erleben.
- Ein optimierter Arbeitsablauf, der Fehler und kostspielige Änderungen in letzter Minute reduziert.
- Fundiertere Entscheidungsfindung durch interaktive Designexploration in Echtzeit.
Möchten Sie Ihr Projekt in VR erleben? Kontaktieren Sie uns noch heute: office@tomic-han.com